Großveranstaltungen nach Hamburger Vorbild

Die Einführung eines gesetzlichen Rahmens nach dem Hamburger Vorbild des §31 SOG,sowie die Einrichtung einer Task Force unter Leitung des Ordnungsamtes, die Veranstalterbei den Genehmigungsverfahren aller notwendigen Behörden unterstützt. Die Situation der Veranstaltungsbranche hat sich durch die Grippepandemie verschärft.Auch in Bremen werden immer mehr Veranstaltungen mit langer Tradition betroffen sein.Bremen wird dadurch für Besucher immer […]

Zukunft für den Museumshafen neu denken

Der Museumshafen in Bremerhaven ist stark im Wandel. Die Flotte an historischen Schiffendes Deutschen Schifffahrtsmuseum wird nun saniert. Außerdem steht das Projekt Najade imRaum, bei dem der Nachbau eines Segelfrachters angestrebt wird. Dabei hat Bremerhaven schon zahlreiche erhaltenswerte maritime Schätze: So auch denLeuchtturm Roter Sand. Dieser hat zunehmend mit der Witterung in der Wesermündung zukämpfen, […]

Kostenlose Fahrradmitnahme im Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen

Die Jungen Liberalen fordern die Einführung der kostenlosen Fahrradmitnahme imVerkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN). Seit einigen Jahren gewinnt das Fahrrad bei Urlaubern und Ausflüglern enorm anBeliebtheit. Urlaubsregionen und Naherholungsgebiete in ganz Deutschland wie auch dieRegion rund um Bremen, Bremerhaven und Oldenburg bemühen sich daher verstärkt umihre Fahrradfreundlichkeit, um sowohl für Einwohner als auch für Touristen attraktiver zuwerden. […]

Junges Theater ins Hanse Carré

Das Junge Theater ist ein beliebter Kulturpunkt für junge Erwachsene und Schulklassen. Jedoch sind die Räumlichkeiten, im Gegensatz zum Stadttheater, nicht sehr zentral gelegen. Zudem bereitet das Sterben der Innenstadt unserer Stadt immer mehr zu Probleme. Deshalb wird gefordert, dass das Junge Theater Bremerhaven in die Innenstadt umzieht, zugunsten einer besseren Busanbindung und einer Verbesserung […]

Bremerhaven: Kein digitales Neuland mehr?

Wir Julis fordern eine stärkere Digitalisierung der Bremerhavener Verwaltung. Der Magistrat Bremerhaven muss sich digital stärker aufstellen, insbesondere im Bereich Bürgerservice. So ließe sich bei den Bürgerbüros noch einiges digital übertragen. Deswegen möchten wir konkret vorschlagen, dass jeglicher Behördengang, soweit rechtlich möglich, vom Magistrat digital angeboten wird. Beispielhaft hierfür wäre ein digitales Bürgerbüro, als Vorbild […]

Personalausweis schneller und digitaler

Wer einen Personalausweis beantragt, weiß, dass es mal etwas länger dauert. Ein großer Zeitfresser ist dabei das Warten. Da die Bearbeitung einen Angestellten braucht, muss man über Wege nachdenken, wie man die Bearbeitung beschleunigt. Hier könnte man über die Anschaffung von SB-Terminals nachdenken, um Vorgänge wie das Aufnehmen der Unterschrift eigenständig zu tätigen, ohne das […]

Gegen Fachkräftemangel – Mehr Handwerk in die Schule

Die Jungen Liberalen Bremerhaven fordern handwerklichen Unterricht auch nach Jahrgang5/6 als Unterrichtsfach im Land Bremen. In ganz Deutschland fehlt es an Fachkräften und Auszubildenden, auch in Bremen. Dabei istes kurios, dass es hier viele Schüler gibt, die ohne Ausbildungsvertrag die Schule verlassen.Jungen Menschen fehlt es an langfristigen Bezügen zum Handwerk, da handwerklicherUnterricht nur im Sachunterricht […]

Freie Highspeedstadt Bremen – Transrapidstrecke zwischen Bremen undBremerhaven

In wenigen Minuten von einer Ortschaft zur nächsten zu gelangen, ist in den meistenBundesländern üblich – in Bremen benötigt der Zug jedoch mindestens 45 Minuten. Dahersetzen sich die Jungen Liberalen Bremerhaven dafür ein: Das Land Bremen sollte eineTransrapid-Verbindung zwischen Bremen und Bremerhaven errichten. Insbesondere für Berufspendler stellt die aktuelle Situation mit der Mehrzwecknutzung desDoppelgleises ein […]

Kategorien:
Beschlossen von:
Filter Beschluss Organ