13.09.2023

Bremerhaven: Kein digitales Neuland mehr?

Wir Julis fordern eine stärkere Digitalisierung der Bremerhavener Verwaltung. Der Magistrat Bremerhaven muss sich digital stärker aufstellen, insbesondere im Bereich Bürgerservice. So ließe sich bei den Bürgerbüros noch einiges digital übertragen. Deswegen möchten wir konkret vorschlagen, dass jeglicher Behördengang, soweit rechtlich möglich, vom Magistrat digital angeboten wird. Beispielhaft hierfür wäre ein digitales Bürgerbüro, als Vorbild dafür stehen mehrere Städte in Deutschland, unter anderem Karlsruhe mit einem Selbstbedienungsterminal in ihrem Bürgerbüro. Gleichzeitig fordern wir die Einrichtung eines Amtes für IT und Digitalisierung in Bremerhaven.

Weitere Beschlüsse

11.09.2024

Großveranstaltungen nach Hamburger Vorbild

Die Einführung eines gesetzlichen Rahmens nach dem Hamburger Vorbild des §31 SOG,sowie die Einrichtung einer Task Force unter Leitung des...
11.09.2024

Zukunft für den Museumshafen neu denken

Der Museumshafen in Bremerhaven ist stark im Wandel. Die Flotte an historischen Schiffendes Deutschen Schifffahrtsmuseum wird nun saniert. Außerdem steht...
11.09.2024

Kostenlose Fahrradmitnahme im Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen

Die Jungen Liberalen fordern die Einführung der kostenlosen Fahrradmitnahme imVerkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN).Seit einigen Jahren gewinnt das Fahrrad bei Urlaubern und...